Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 1 Stunde bei Ihnen melden!

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen.Sie können bis zu 3-Dateien hochladen.

Wie kann Solarenergie Marken helfen, die Emissionen in der Lieferkette zu reduzieren?

Wesentliche Vorteile

  1. Direkte Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in der Produktion
  2. Der Stromverbrauch in der Textilherstellung macht 25%-40% des Kohlenstoff-Fußabdrucks aus. Durch den Einsatz von Solarenergie können 60%-100% an fossiler Energie, die vom Stromnetz abhängt, eingespart werden (siehe Tabelle unten für die Kohlenstoffemissionsintensität von Stromnetzen in verschiedenen Ländern).
  3. Fallvergleich: FUSH˚ erreicht 100% saubere Stromversorgung in der Fabrik durch ein 100kW-Solarsystem, und die jährliche Emissionsreduktion entspricht der Pflanzung von 1.200 Bäumen.
  4. Reaktion auf Vorschriften und Markttrends
  5. Die EU-Kohlenstoffgrenzsteuer (CBAM) und der US Clean Supply Chain Act verlangen, dass importierte Waren die Kohlenstoffemissionen der Produktion offenlegen. Solarfabriken können die Wettbewerbsfähigkeit bei der Einhaltung der Vorschriften verbessern.

Wie kann Solarenergie Marken helfen, die Emissionen in der Lieferkette zu reduzieren?

Wie kann Solarenergie Marken helfen, die Emissionen in der Lieferkette zu reduzieren? Vergleich der Machtstruktur in der globalen Textilherstellung

LANDHAUPTSTROMQUELLE (IN PROZENT)KOHLENSTOFFEMISSIONEN PRO KILOWATTSTUNDE (GCO₂/KWH)
ChinaSteinkohle (65%)600-800
IndienSteinkohle (75%)700-900
BangladeschErdgas (63%)400-500
SerbienSteinkohle (70%)500-700
SolarenergieKeine Kraftstoffemissionen0 (Betriebsphase)

FUSH˚ Solarfabrik Praxis

Wie kann Solarenergie Marken helfen, die Emissionen in der Lieferkette zu reduzieren? Drei Schritte auf dem Weg zu kohlenstofffreiem Strom

  1. Fotovoltaikanlage auf dem Dach
  2. 100-kW-Paneele auf einem 3.000㎡-Dach zur Deckung der 80-kW-Spitzenlast, Überschussstromspeicher/Netzanschluss.
  3. Hybrid-Wechselrichter + Energiespeicher
  4. Schalten Sie an bewölkten Tagen auf Batteriestrom um, um die Netzabhängigkeit zu verringern.
  5. Handel mit grünem Strom
  6. Verkauf von überschüssigem Strom an das Stromnetz, um den Kohlenstoff-Fußabdruck des nächtlichen Stromverbrauchs auszugleichen.

Wirtschaftliche Erträge

  • Amortisationsdauer: 5-7 Jahre (Serbien hat mehr als 200 Sonnentage im Jahr).
  • Langfristiger Nutzen: Stromeinsparungen von 200%-300% der Gesamtinvestition über einen Zeitraum von 15 Jahren.

FAQS

1. Wie reduziert Solarenergie die Kohlenstoffemissionen in der Lieferkette?

Solarenergie ersetzt Netzstrom (der häufig aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird), wodurch 60%-100% der Produktionsemissionen eingespart werden. Die Solarfabrik von FUSH˚ beispielsweise reduziert die Emissionen so stark wie die Pflanzung von 1.200 Bäumen pro Jahr.

2. Die Textilindustrie welcher Länder profitiert am meisten von der Solarenergie?

In Ländern mit hohen Netzemissionen wie China (600-800 g CO₂/kWh) und Indien (700-900 g CO₂/kWh) werden die größten Einsparungen durch die Umstellung auf Solarenergie (0 g CO₂/kWh) erzielt.

3. Wie halten Solarfabriken Vorschriften wie die EU CBAM ein?

Sie weisen niedrigere Produktionsemissionen aus, vermeiden Kohlenstoffsteuern und erfüllen die Anforderungen an eine saubere Lieferkette (z. B. U.S. Clean Supply Chain Act).

4. Was sind die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu kohlenstofffreiem Strom?

Installieren Sie Sonnenkollektoren auf dem Dach.
Verwenden Sie Hybrid-Wechselrichter + Speicher für bewölkte Tage.
Handel mit überschüssigem Ökostrom zum Ausgleich des nächtlichen Netzverbrauchs.

Vorschläge für Markenkooperationen

  1. Kurzfristige Maßnahmen
  2. Vorrangige Zusammenarbeit mit Solarfabriken (wie FUSH˚), um Scope-3-Emissionen direkt zu reduzieren.
  3. Verlangt von den Lieferanten die Bereitstellung von Zertifikaten für saubere Energie (wie I-RECs oder GOs).
  4. Mittel- und langfristige Strategien
  5. Gemeinsame Investitionen in Photovoltaik-Projekte in der Lieferkette, um Kosten zu teilen und kohlenstoffarme Produktionskapazitäten zu sichern.
  6. Entwerfen Sie ein "Solar-Zertifizierungs"-Label, um die Umweltprämie von Produkten zu erhöhen (z. B. "100% Solar-Powered Manufacturing").

Weitere Lektüre


Wie kann Solarenergie Marken helfen, die Emissionen in der Lieferkette zu reduzieren? Durch die Integration von Solarenergie können Marken nicht nur die Vorschriften im Voraus einhalten, sondern auch Emissionsreduzierungen in Marketingvorteile umwandeln. Wenn Sie spezifische kooperative Emissionsreduzierungen berechnen oder PV-Lösungen für Ihr Unternehmen erhalten möchten, können Sie sich an das FUSH˚-Team wenden, das Ihnen maßgeschneiderte Berichte erstellt.

Teile deine Liebe
Richard
Richard

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Broschüre zusenden können!